Schwingklub Thal-Gäu 

Jungschwingernews

BS Nachwuchsschwingfest in Basel
Die 6 Thal-Gäuer sind nach der kurzen Schulwoche am frühen Samstag Morgen offenbar noch etwas verschlafen. Keiner kann den ersten Gang zu seinen Gunsten entscheiden und alle müssen in den weiteren Gängen aufholen, was den meisten gelingt. In der Schlussabrechnung reicht die Leistung nur für Jeker Fabio zum Zweiggewinn. Gerber Yorick bei den Jüngsten verfehlte seinen ersten Zweig nur knapp um das berühmte "Vierteli". Gygax Tobias musste den Wettkampf leider nach dem dritten Gang verletzungsbedingt aufgeben.
Schwinget im Zurzibiet
Eine kleine Truppe von 3 Jungschwingern und 1 Aktivschwingern machten sich auf den Weg ins weit entfernte Zurzibiet nach Leibstadt. Mit 2 Zweigen bei nur 3 Thal-Gäuer Teilnehmern, ist die Ausbeute super. Sehr erfreulich dabei ist der erste Zweiggewinn von Nützi Jacob. Allen Teilnehmern herzliche Gratulation.
NWS Nachwuchsschwingfest in Ettingen
Bereits zu Beginn der Saison fand in Ettingen der NWS Nachwuchsschwingertag statt. Unter den 269 Teilnehmern waren auch 8 Schwinger aus unserem Schwingklub mit am Start. Sieben der acht Thal-Gäuer Schwinger gelang es mindestens einen der beiden ersten Gänge zu gewinnen und konnten somit mit einer optimalen Ausgangslage in den Wettkampf starten. Steiner Aaron aus Wolfwil sicherte sich seinen ersten Zweig. Ebenfalls sicherten sich Stark Morris sowie Jeker Fabio den begehrten Zweig. Bei den meisten fehlte nur wenig um ebenfalls als Zweiggewinner nach Hause zu gehen - bestimmt klappt es das nächste Mal. Herzlich Gratulation an Alle!
Frühjahrsschwinget in Suhr
Aufgrund Bauarbeiten in Aarau findet der Rangschwinget vom SK Aarau in diesem Jahr in Suhr statt. Besucht wird das Schwingfest leider nur von zwei Nachwuchsathleten und einem Aktiven des SK Thal-Gäu. Die beiden Jungschwinger starten mit Mühe in den Wettkampf, konnten aber in der zweiten Hälfte aufholen und Tobias konnte sich so sogar noch den Zweig sichern. Fredy zeigte bei den Aktiven einen soliden Wettkampf.
Rangschwinget in Grenchen
Mit typischen Aprilwetter startete die Freiluftsaison - am frühen Morgen noch sehr trübe, liess sich später sogar zeitweise die Sonne blicken. Der Veranstalter verkündete, dass sich 127 Teilnehmer im Nachwuchsbereich und 55 bei den Aktiven an den Start gewagt haben. Darunter auch 6 Aktive und 7 Jungschwinger vom SK Thal-Gäu. Mit ambitionierten Leistungen können sich die Athleten jetzt ein Bild machen, wo sie kurz vor der grossen Lancierung der Saison stehen und wo noch gearbeitet werden muss, damit sie für die kommende Schwingfestsaison gewappnet sind...
Hallenschwinget Nachwuchs in Thörigen
167 Athleten haben sich in der Reithalle in Thörigen gemessen und um die begehrten Zweige gekämpft. Darunter auch 5 Thal-Gäuer, die ihre Teilnahme der Erweiterung des Startkontingents des Schwingklub Mümliswil-Ramiswil verdankte. Als Gast im nahen Bernerverband mochte für einmal keiner der Jungs um den Zweiggewinn mitreden. Es ist aber noch ganz Anfang der Saison, darum ist es um so wichtiger an Schwingfesten teil zu nehmen und sich mit anderen Schwingern als im Training zu messen...
J+S Stufenprüfungen
5 Thal-Gäuer Jungschwinger legten an den Stufenprüfungen 2023 in Pratteln die Prüfung auf ihrer Stufe ab und konnten alle glücklich und mit bestandener Prüfung wieder nach Hause reisen.
Hallenschwinget Nachwuchs in Lenzburg
Über 200 Athleten und 600 Zuschauer fanden den Weg in die Mehrzweckhalle in Lenzburg um den Saisonstart der nordwestschweizer Nachwuchsathleten nicht zu verpassen. Am Start vom Schwingklub Thal-Gäu waren auch 6 Jungschwinger, wovon 4 die Heimreise mit dem verdienten Zweiggewinn antreten konnten. Die beiden Brüder Fluri Jan und Ben zum ersten Mal als Zweiggewinner. Ein super Start in die Saison - hoffentlich aber für die kommenden Schwingfeste mit etwas mehr Teilnehmer aus unseren Reihen!
Klub- und Bänzenschwingen in Wolfwil
Viele Besucher und Schwinger erfreuten sich nach langer Pause endlich wieder dem gemütlichen Beisammensein und dem grossartigen Schwingsport am Bänzenschwingen im Schwingkeller Wolfwil.
HESO Jungschwingertag
Jungschwingertag Attiswil
1. Mümliswiler Herbstschwinget
Zum ersten Mal in der Geschichte ihres Vereins organisierte der Schwingklub Mümliswil-Ramiswil ein Rangschwinget in Kätzlimatt in Mümliswil, welches mit 45 Aktivschwinger und 112 Jungschwingern als Erfolge gewertet werden darf.
Berner Kantonaler Nachwuchsschwingertag in Tavannes
5 Athleten durften in den Thal-Gäuer Vereinsfarben den NWSV am Berner Kantonalen Nachwuchsschwingertag in Tavannes vertreten und machten Ihre Arbeit richtig gut.
Schnupperschwingen 2022
Noch nicht mal 1 Woche ist es her, dass der neue Schwingerkönig in Pratteln gekrönt wurde und im ganzen Land fand heute der nationale Schnupperschwingtag statt...
Steineggschwinget in Himmelried
Bei schönem Wetter trafen am Sonntagmorgen 83 Jungschwinger auf der Steinegg in Himmelried ein. Die Jungschwinger aus den Kantonen SO, BL, AG sowie die Gastschwinger aus Oberwil/ZG und Lausanne, zeigten attraktiven Schwingsport. Als Highlight dürfen wir den Schlussgang zwischen den beiden Klubkameraden Nussbaumer Yanik und Gygax Tobias bezeichen, welchen Yanik zu seinen Gunsten entscheiden konnte.

Weitere Einträge